Die umweltfreundliche Wärmepumpe von Walter Baumgartner aus Maria Enzersdorf bei Mödling

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe

 

Da eine Wärmepumpe ohne jegliche Verbrennung funktioniert, gibt sie auch keinerlei Emissionen ab und schont dadurch die Atmosphäre. Sie funktioniert nach dem Prinzip, der Luft Wärme zu entnehmen und sie in Energie für die Niedertemperaturheizung umzuwandeln. Dank der sich ständig weiterentwickelnden Technik kann sie auch im Winter genügend Energie erzeugen, um zum Beispiel durch Fußbodenheizungen auch große Objekte mit angenehmer Wärme zu versorgen.

Die Wärmepumpe für das Brauchwasser

Natürlich genügen 30° C nicht, wenn Sie sich die Hände waschen, duschen oder baden möchten. Auch, um der Gefahr einer Infektion mit Legionellen vorzubeugen, muss das sogenannte Brauchwasser eine Temperatur von 60° C haben. Daher wird für das Warmwasser eine Hochtemperatur-Wärmepumpe benötigt, die dafür sorgt, dass das Wasser im Warmwasserspeicher immer die erforderliche Temperatur aufweist. Da solche Anlagen mit einer effizienten Dämmung versehen sind, müssen Sie nur mit geringfügigen Wärmeverlusten rechnen.

 

Walter Baumgartner in Maria Enzersdorf und Umgebung für Ihre Wärmepumpe

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.